Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Pin This
Eintritt für Touristen
Kirchenbesuch: "Zur Kasse, bitte"
Große Kirchen sind gerade im Sommer Besuchermagnete für viele Touristen. Manche Gemeinden verlangen von den Besucher:innen einen "Erhaltungsbeitrag". Doch damit sind nicht alle einverstanden.
zum Inhalt
Dragqueen in der Kirche
Glitzer auf die Wunden
Dragqueen Najiba trat in der Heilandskirche Hamburg-Uhlenhorst mit Tanz und Gesang auf und bot Schminken für alle an. Außerdem gibt es dort derzeit eine queere Ausstellung von Iman Scheiko zu bewundern. Katharina Payk war für kreuz & queer mit dabei.
zum Inhalt
Integration
Ihr gehört doch dazu!
Viele junge Muslime fühlen sich nicht anerkannt, zeigt eine neue Studie. Wie Islamisten diese Kränkung nutzen – und was Gesellschaft, Politik und Bildung dagegen tun können
zum Inhalt
Merkel über ihren Glauben: "Gott wollte keine Marionetten"
Wer folgt auf Nikolaus Schneider?
Das lange Warten nach der Flucht
Geschäft statt Fußball - Brasilien 100 Tage nach der WM
Workshops gegen den Dschihad: "Wir brechen das Eis"
Was hilft gegen Islamismus? Reden und Denken!
Sterbehilfe: Fragen und Antworten
"Das heutige Kirchenasyl stellt das Dublin-Verfahren in Frage"
Zimmer frei: Hamburger WG nimmt Flüchtlinge auf
Eine gewisse Art zu Lächeln
Nordhessen: Wand an Wand mit dem Discounter
Ausnahmezustand im Wartesaal
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
371
Seite
372
Seite
373
Seite
374
Aktuelle Seite
375
Seite
376
Seite
377
Seite
378
Seite
379
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zusammenleben und Integration
Einbürgerungen sollen künftig schneller möglich sein
Kabinett bringt Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg
Gesetzentwurf zu zügigerer Einbürgerung und Mehrstaatigkeit gebilligt
Institut: Politik muss gezielter gegen Arbeitslosigkeit vorgehen
Kabinett gibt grünes Licht für Selbstbestimmungsgesetz
Buschmann wünscht sich seriöse Debatte über Selbstbestimmungsgesetz
Faeser: Erleichtertes Einbürgern dient deutscher Wettbewerbsfähigkeit
Institut: Langzeitarbeitslosigkeit stärker in den Blick nehmen
Kundgebung für Glaubensfreiheit vor Dresdner Frauenkirche
Mehr als 1.600 Beratungsgespräche über "Helpline Ukraine"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 375
Nächste Seite
nächste Seite ›