Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Unter den insgesamt 24.651 Beschäftigten der Berliner Polizei gibt es eine Person mit dem Geschlechtseintrag "divers". Das geht aus Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
zum Inhalt
#outinchurch
Arbeitsrecht soll reformiert werden
Jugendherberge in der Corona-Krise
"Es bleibt uns nur durchzuhalten"
Innovative Seniorenwohnung
Lebensabend im alten Kaufhaus
Queer-Kampagne
Arbeitsrechtler ruft Bischöfe zum Handeln auf
Lebenskunst
Das Hören als spirituelle Haltung
Ifo-Studie
Ethikunterricht hat Religiosität verändert
Rüstungsexporte
Kirchen fordern schärfere Regeln für Drohnen
Reserven aufgebraucht
Schausteller hoffen auf Weihnachtsmarktsaison
Ab wann muss man Kirchensteuern zahlen?
Bericht: Jeder fünfte Beschäftigte hält Ruhezeiten nicht ein
Mobilitätswende
Kirchen sollen sich in der Autoindustrie mehr engagieren
Studie: Erhöhung des Mindestlohns nutzt 8,6 Millionen Beschäftigten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Aktuelle Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Heil macht Druck beim Mindestlohn: Muss 14 bis 15 Euro betragen
Gewerkschaften kritisieren ausufernde Arbeitszeiten auf Seeschiffen
Weniger offene Stellen
Flexible Arbeitszeiten besonders beliebt
Kabinett bringt Anreize zum Weiterarbeiten im Rentenalter auf den Weg
Tansania und Sambia wollen mit Hilfe Chinas Zuglinie erneuern
Ein Viertel der Erwerbstätigen arbeitet oft körperlich schwer
ifo Institut: Weniger Büroflächen nötig wegen Homeoffice
Argentinisches Gericht stopp Privatisierung des Fußballs
Statistik: Anstieg der Reallöhne setzt sich fort
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 29
Nächste Seite
nächste Seite ›