Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Unter den insgesamt 24.651 Beschäftigten der Berliner Polizei gibt es eine Person mit dem Geschlechtseintrag "divers". Das geht aus Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
zum Inhalt
Koalition einig über Entlastung
Soziale Hilfen und Strompreisdeckel
5,2 Prozent Erhöhung
Diakonie beschließt Entgeltsteigerung
Traumjob trotz Handicap
Inklusionshotel schafft Zukunftsperspektiven
Steuergelder aus Energiepauschale
Kirchen: Mehreinnahmen für Arme einsetzen
Kirche will sich für Arme einsetzen
EKD: Menschen an Armutsgrenze viel stärker entlasten
Diakonie-Chef: "Taten müssen folgen"
Lilie fordert 100-Euro-Pauschale für Ärmere
Kontroverse Debatte um Entlastungen
Weil dringt auf Zahlungen für Geringverdiener
Personalmangel gefährdet Leben
"Wenn Pflege wegfällt, bricht alles zusammen"
Bischof ruft zu Solidarität auf
"Frieren in keinem Verhältnis zum Sterben im Krieg"
Das machst du freiwillig?
Fünf gute Gründe für das Ehrenamt
Vorteile für Freiwillige
Faeser schlägt frühere Rente für Ehrenamtler vor
Insa-Umfrage
67 Prozent für Abschaffung der Kirchensteuer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Aktuelle Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Bundesarbeitsgericht: Betriebsratswahl im Homeoffice möglich
Urteil: Mindestabstand zum höchsten Tariflohn muss klar benannt sein
Fast ein Drittel der Beschäftigten regelmäßig im Homeoffice
Studie: Fast 30 Prozent mindestens einmal pro Woche im Homeoffice
Beschäftigte in Vollzeit arbeiten weniger - in Teilzeit mehr
Beschäftigte in Vollzeit arbeiten weniger - in Teilzeit mehr
Deutsche Post beklagt Aggressionen gegen Mitarbeitende
Urteil: Tarifliche Altersfreizeit auch für Teilzeitbeschäftigte
Studie: 14-Euro-Mindestlohn kostet viele Jobs
KD-Bank: "Wir investieren nicht in Rüstungskonzerne"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 25
Nächste Seite
nächste Seite ›