Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Einigung auf neues EU-Klimaziel für 2030
RWE will Hambacher Forst vorerst behalten
Urteil: Protestcamp im Hambacher Forst muss geräumt werden
Umweltministerin Schulze fordert mehr Tempo bei Erneuerbaren Energien
Gebäudesektor verfehlt laut Schätzung deutsche CO2-Minderungsziele
Gebäudesektor verfehlt laut Schätzung deutsche CO2-Minderungsziele
Halb Bayern vor 14 Millionen Jahren unter dicker Ascheschicht
Neues Bündnis fordert sozialverträgliche Verkehrswende
Zivilgesellschaftliches Bündnis für besseren öffentlichen Nahverkehr
Holzeinschlag erreicht aufgrund von Waldschäden neuen Rekord
Mähdrescher bedrohen Rehkitze und Wiesenvögel
Langzeitstudie: Mikroplastik kaum Belastung für Miesmuscheln
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Seite
43
Aktuelle Seite
44
Seite
45
Seite
46
Seite
47
Seite
48
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Wettbewerb: 2024 bisher über 3,4 Millionen Beobachtungen von Arten
Mehr Strom aus erneuerbaren Energien
Bundesregierung bringt Klimaanpassungsstrategie auf den Weg
Senckenberg-Forscher: Insekten fehlt es an artenreichen Gebieten
Bund will Bevölkerung besser vor Extremwetterereignissen warnen
Lemke: Schließung von Gorleben ist das Ende eines Irrwegs
Studie: Deutschland weist zu wenig große Wildnisgebiete aus
Lemke: Schließung von Gorleben ist das Ende eines Irrwegs
Studie: Weniger niedrige Wolken beschleunigen Erderwärmung
Greenpeace: Reichensteuer könnte 200 Milliarden fürs Klima bringen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 44
Nächste Seite
nächste Seite ›