Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Maschinenstürmerinnen und Utopisten: Paul Tillich und das christliche Verständnis von Technik
Forstwirtschaft fordert Unterstützung für den Umbau der Wälder
Horst Köhler wird Schirmherr des ersten Klima-Bürgerrats
Greenpeace protestiert im Pazifik gegen Metall-Abbau
Geomar: Milliardenschäden durch eingewanderte Arten
Vierte Waldinventur in Deutschland startet
Vier Staaten wollen UN-Konvention für saubere Ozeane initiieren
Vernichtung des Regenwaldes um zwölf Prozent angestiegen
Zustand der Umwelt: Bundesamt zieht gemischte Bilanz
Umweltbundesamt fordert Halbierung des Fleischkonsums
Bevölkerungsforscher fordert Abkehr vom Wirtschaftswachstum
Bericht: Nur neun Prozent der Flussauen ökologisch intakt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
41
Seite
42
Seite
43
Seite
44
Aktuelle Seite
45
Seite
46
Seite
47
Seite
48
Seite
49
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Verbrauch von Verpackungen geht zurück
OVG erlaubt Einlagerung von Atommüll in Ahauser Zwischenlager
OVG erlaubt Einlagerung von Atommüll in Ahauser Zwischenlager
Umweltministerin Lemke eröffnet Zentrum für Bodenmonitoring
Atommüll-Lager Ahaus: Mahnwache begleitet Verhandlung vor dem OVG
Endlager-Bergwerk Gorleben wird ab Freitag zugeschüttet
Umfrage: Mehrheit will erneuerbare Energien
Rheinland-Pfalz schreibt strengere Klimaziele in Landesgesetz fest
Gericht: Umweltangaben zu Büchel nur teilweise herauszugeben
Forscher Edenhofer: Klimahilfen werden nicht wie vereinbart fließen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 45
Nächste Seite
nächste Seite ›