Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Neues Zentrum Klimaanpassung berät ab sofort Kommunen
Ex-Firmenchef für Mord an honduranischer Aktivistin verurteilt
Klima-Klagen gegen Bundesländer
Volksbegehren für klimaneutrales Berlin bis 2030
Staatstrojaner: Vertraulichkeit, Überwachung und Christusfilter
Bundesrat macht Weg für Glyphosat-Ausstieg frei
Bundestag verabschiedet erhöhte Klimaziele
EU-Parlament verabschiedet neues Klimagesetz
Studie: Mehr Menschen durch Flussüberschwemmungen gefährdet
Kabinett beschließt Milliardenprogramm für Klima-Investitionen
Betreiber: Keine neuen Erkenntnisse über Nazi-Uranreste in der Asse
Studie: Klimarisiken nehmen zu
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
35
Seite
36
Seite
37
Seite
38
Aktuelle Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Seite
43
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Klima-Expertenrat beklagt soziales Ungleichgewicht bei Förderung
Niedersachsens "Park der Gärten" öffnet zur Winterblüte
Studie: Höher Gebildete können einfacher umweltfreundlich sein
Greenpeace: Meeresschaum mit Chemikalien belastet
Leichtes Erdbeben bei Dresden
Meteorologe Plöger: Können Klimawandel noch stoppen
Greenpeace: Zehn Millionen Neukunden mit 29-Euro-Ticket möglich
Lager-Gesellschaft: Keine weiteren Castoren nach Gorleben
Oberverwaltungsgericht erlaubt RWE Rodung des Sündenwäldchens
Böllerverbot wird Thema der Innenministerkonferenz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 39
Nächste Seite
nächste Seite ›