Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Merkel wirbt bei Klimagipfel für CO2-Bepreisung
Umweltbundesamt dringt auf Abbau umweltschädlicher Subventionen
26. Oktober, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Aufgeheizt – Der Kampf ums Klima"
Asse-Abfälle: Streit um Zwischenlager-Standort noch nicht beendet
Zehntausende bei Klimastreik auf Deutschlands Straßen
Zehntausende bei Klimastreik auf Deutschlands Straßen
Tag des Friedhofs
"Sehnsucht nach Natur auch auf Friedhöfen stillen"
"Christians for Future"
Bischöfe mahnen verstärkten Klimaschutz an
Wissenschaft, Corona, Klima
Mai Thi Nguyen-Kim und Melanie Brinkmann
Drei Fragen an Diakon Munzinger
Besuch beim Waldbademeister
Podcast Netztheologen
Internet of Things - Hilfe, mein Kühlschrank spricht: Spielerei, Kontrollverlust oder Nachhaltigkeit?
Klimawandel schreitet rasant voran mit teils dramatischen Effekten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
33
Seite
34
Seite
35
Seite
36
Aktuelle Seite
37
Seite
38
Seite
39
Seite
40
Seite
41
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Studie offenbart Wissenslücken über Wassermangel
Uni Hamburg: Bessere Sturmflut-Prognosen dank Künstlicher Intelligenz
Geldstrafen für Klima-Blockade beim Nürnberger Kirchentag
"Fridays for Future": Klimawandel nicht vergessen
Umweltstiftung fördert Allianz für Mehrweg-Systeme bei To-Go-Verkauf
Ökostromreport 2025: Nur zehn Anbieter "empfehlenswert"
Oxfam fordert Klimasteuer für Superreiche
Umwelthilfe: Zehntausende Tote durch Feinstaub und Stickstoffdioxid
Klima-Risiko-Index: 800.000 Tote durch Wetterextreme in 30 Jahren
Studie: Klimawandel verstärkt Bedrohungen für deutsche Sicherheit
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 37
Nächste Seite
nächste Seite ›