Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Experten raten: Zieht euch warm an und genießt den Winter
Forscher finden "Super-Erde" in bewohnbarer Zone
Deutsche Atomkraft für das Ausland?
Osteuropa erstarrt unter tödlicher Kälteglocke
Wenn die Tiere Trauer tragen: Ein Abschied im Elefantenhaus
Der Flughafen, der Lärm und die Wut der Südhessen
Trotz Erfolgen in Indien ist Polio noch nicht besiegt
Schokolade gegen den Winterblues
Stuttgart 21: Behörde verbietet Bahn das Baumfällen
Neues Mobilitätszeitalter: Teilen statt Besitzen
Ölpest: BP will 20 Milliarden Dollar von Halliburton
Schweiz sucht Endlager im offenen Verfahren
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
109
Seite
110
Seite
111
Seite
112
Aktuelle Seite
113
Seite
114
Seite
115
Seite
116
Seite
117
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Studie: Verbranntes Plastik bedroht Meere
Klimaaktivisten wollen nach Verurteilung in Revision gehen
Bremer Gruppe von "Fridays for Future" neu gegründet
Greenpeace: Fliegen kostet meistens weniger als Bahnfahren
Analyse: Klima-Sorgen vor allem bei Menschen mit Uni-Abschluss groß
Greenpeace demonstriert mit Schlamm-Wohnung für Klimaschutz
Umfrage: Senioren fürchten Klimawandel mehr als 30- bis 40-Jährige
Wälder der Bundesstiftung Umwelt werden zur "Wildnis von morgen"
WMO warnt vor Verstärkung der Hitzewellen
Knapp 2.400 Waldbrände im Jahr 2022
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 113
Nächste Seite
nächste Seite ›