Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Erdbeben: "Wir können die Störzonen nicht festdübeln"
Kein Stammzellen-Patent: Ein Urteil mit Fragezeichen
Gerichtsurteil: Embryonen sind nicht patentierbar
Der Tell und die Geheimnisse der biblischen Zeit
Schock in Neuseeland: Ölflecken so groß wie Autoreifen
Neues Semester, neues Glück? Uni hat begonnen!
Drohende Ölpest: Frachter vor Neuseeland evakuiert
Kaum Fortschritte bei Klimatreffen in Panama
Für einen Riesenkürbis braucht man auch Glück
Am Wochenende regnet es Sternschnuppen
Medizin-Nobelpreis für toten Immunforscher Steinman
Das unterirdische Giftlager ist keine Option - vorerst
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
112
Seite
113
Seite
114
Seite
115
Aktuelle Seite
116
Seite
117
Seite
118
Seite
119
Seite
120
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Umwelthilfe: Viele Politiker-Dienstwagen mit zu hohem CO2-Ausstoß
EU-Rechnungshof mahnt mehr Bemühungen für gesunde Böden an
Umwelthilfe: Viele Politiker-Dienstwagen mit zu hohem CO2-Ausstoß
"Human Rights Watch" kritisiert Bau der Öl-Pipeline EACOP in Uganda
Viele Politiker-Dienstwagen mit hohem CO2-Ausstoß
Katholische Initiative fordert starke Klimapolitik für Deutschland
Forscherin: EU-Renaturierungsgesetz unerlässlich für Artenschutz
Forscherin: Der Artenschutz braucht das EU-Renaturierungsgesetz
Treibhausgas-Emissionen nahezu gleich
Kaum Rückgang bei Treibhausgas-Emissionen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 116
Nächste Seite
nächste Seite ›