Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Weihnachten im Zeichen von Hochwasser und Wirbelsturm
Ohne Chemie: Bescherung unterm Bio-Baum
Kanada steigt aus dem Kyoto-Protokoll aus
Klima-Diplomatie im Geiste des Zulu-Volkes
"Es geht weiter" - Klimagipfel in der Verlängerung
Hartes Ringen: Weltklimagipfel dauert einen Tag länger
Alte Handys und Computer sind eine Goldgrube
Wer hebt die Meeresschätze vor Madagaskar?
"Der Schutz der Schöpfung ist kein Luxusgut"
Klimakonferenz: Die heiße Phase beginnt
Klimagipfel: Merkel warnt vor überspannten Erwartungen
Technik, die (nicht immer) begeistert
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
110
Seite
111
Seite
112
Seite
113
Aktuelle Seite
114
Seite
115
Seite
116
Seite
117
Seite
118
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Klima-Protest-Camp während Automobil-Schau IAA geplant
Klimaschützer werfen Wissing Arbeitsverweigerung vor
"Fridays for Future" fordert Entlassung von Wissing
"Fridays for Future" fordert Entlassung von Wissing
Städte- und Gemeindebund fordert: Klimaanpassung ins Grundgesetz
"Fridays for Future" will beim Sommerkongress Strategien diskutieren
Erneut Klima-Blockaden in mehreren Städten
Klimaanpassungsgesetz soll für bundesweite Anstrengungen sorgen
"Letzte Generation" blockiert Flughäfen in Düsseldorf und Hamburg
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für Klimaanpassung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 114
Nächste Seite
nächste Seite ›