Rubriken
Schwerter zu Pflugscharen
Debatte über Ukraine-Krieg
Die Schmiedeaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in Wittenberg war vor 40 Jahren ein Meilenstein der DDR-Friedensbewegung. Die evangelische Kirche erinnert an den Jahrestag und kommt dabei auch auf aktuelle Friedensdebatten zu sprechen.
Reformator Ulrich von Hutten
Humanistischer Sprachkünstler
Vor 500 Jahren starb Ulrich von Hutten - Zeitgenosse Martin Luthers und eine der schillerndsten Figuren der deutschen Reformationsgeschichte, der heute durchaus einer Wiederentdeckung würdig ist. 
Obdachlose Person schläft auf einer Matratze auf der Straße
Buchtipps: Blick in die Literatur
Die Zahl der Obdachlosen – also jener Menschen, die auf der Straße oder in provisorischen Behausungen leben – wurde 2022 auf 37.400 geschätzt. Das Evangelische Literaturportal stellt Bücher vor, die sich dem Thema literarisch nähern.
Alle Inhalte: Reformation
Kirchenhistorikerin Wendebourg
Dorothea Wendebourg
Lutherweg um Teilstück erweitert
Luthers Entführungsstelle im Luthergrund mit Denkmal
Lutherweg 1521 erhält Etappe 11
Wegweiser auf dem Lutherweg
Gesichter des Protestant-O-Mat
Illustrationen des Protestantomat Aufmacher
ZDF-Sportreporterin bei EKHN
Sportreporterin Claudia Neumann
Botschaften zum Reformationstag
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus
Umstrittene Schmähplastik
Mittelalterliches Schmäh- und Spottbild "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
Reformationsfest der EKHN
Claudia Neumann mit Fußball
Urknall der Reformation
Reformator Martin Luther schlägt Thesen an die Kirchentür
RSS - Reformation abonnieren