Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
Arbeit oder "Sozialschmarotzer"
Sozialpfarrer: Arbeit nicht nur an Lohn messen
Die derzeitige Diskussion um den Wert der Arbeit, um wirtschaftliche Produktivität und Grundsicherung habe das Potenzial, die Gesellschaft zu spalten, sagt der Leiter des kda, Pfarrer Jochen Kunath.
zum Inhalt
Kirche, Gesellschaft und Politik
Stimmen zum Tod von Papst Franziskus
Einen Tag nach dem Spenden des traditionellen Ostersegens "Urbi et Orbi" stirbt Papst Franziskus am Ostermontag. Deutsche Kirchenvertreter:innen und Spitzenpolitiker:innen würdigen ihn als Erneuerer der Kirche und Fürsprecher für die Armen.
zum Inhalt
Zeitenwende zum Leben
Drei Fragen zu Ostern an Thorsten Latzel
Jesus Christus habe sich mit seinem Tod am Kreuz "für die Liebe besiegen" lassen und sei dann durch seine Auferstehung zum Sieger geworden, sagt der leitende Theologe der Evangelischen Kirche im Rheinland im Gespräch mit dem epd.
zum Inhalt
Sexualisierte Gewalt in der Kirche
Zahlungen an Missbrauchs-Betroffene vereinheitlichen
Gleichstellung
Kirche berät über Frauenquote bei Führungsposten
Zukunft von Kirchengebäuden
Kirchenabriss sollte Ausnahme bleiben
Landesbischof zum Volkstrauertag
Gohl: "Ja, ich würde Soldaten segnen"
Missbrauchsaufarbeitung
Kirchenamts-Präsident sieht Fortschritte
Bekennende Christen in Bayern
Segnung homosexueller Menschen weiter abgelehnt
Heimkinder-Akten
Prüfung auf Gewalthinweise abgeschlossen
Medienexperte rät Kirchen
Keine Angst vor Shitstorms
EKD-Ratschefin zu Ampelbruch
Fehrs appelliert an Verantwortung der Politik
Drei Fragen an neue Vorständin
"Evangelische Schulen können Zukunft der Kirche mitbestimmen"
Raum für Betroffene
ARD-Gottesdienst zu sexualisierter Gewalt
"Drängende Zukunftsfrage"
EKKW-Prälat will Beamtenstatus von Pfarrern abschaffen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Ausstellung zu Luther, Gewissen und Protest
Umstrittener Nürnberger Pfarrer kehrt in Gemeinde zurück
Neunjährige für Friedensgedicht geehrt
Religionsunterricht: Bistum Trier und rheinische Kirche kooperieren
Etat-Chef der EKD-Synode
Weyer hinterfragt Zahl der Landeskirchen
Bischof Meister: Für syrische Flüchtlinge wirkt die Katastrophe fort
Klimapilgerweg 2021 startet im polnischen Zielona Góra
Aufruf zu Einheit des Weltkirchenrats
Kirchenvertreter erinnern an deutschen Überfall auf Sowjetunion
Rheinischer Präses radelt von Saarbrücken nach Wesel
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7
Nächste Seite
nächste Seite ›