Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
Evangelische Schulen der EKBO
Schülerpraktikum bei der AfD verboten
"Unsere christlichen Werte sind die Grundlage für unsere Haltung, die sich für Toleranz, Vielfalt und Inklusion starkmacht, und stehen im Widerspruch zu einem solchen außerschulischen Lernort", sagte die Vorstandsvorsitzende der Stiftung.
zum Inhalt
EKBO zieht Konsequenzen
Pfarrer nach Missbrauchsvorwürfen nicht mehr im Amt
Nach Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs hat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz einen Pfarrer in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Die Landeskirche bestätigte dies am Donnerstag in Berlin.
zum Inhalt
Verstoß gegen kirchliche Vorgaben?
Gutachten entlastet Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist durch ein Gutachten entlastet worden. Sie habe nicht gegen strafrechtliche Bestimmungen oder kirchenrechtliche Verfahrensvorgaben verstoßen, heißt es in einem Untersuchungsbericht.
zum Inhalt
Frauen wollen leiten, nicht Kaffee kochen
Mythos, Märchen, Medienstar: Bayern feiert seinen Ludwig
Die zwei Kandidatinnen für das Bischofsamt in Hamburg
Ulrike Trautwein wird Berliner Generalsuperintendentin
Volker Jung: Flüchtlinge nicht nur als Belastung sehen
Kirchenpräsident: "Tanzverbot" nur am Karfreitag zwingend
Künftiger Islam-Unterricht in NRW soll zum Fragen anregen
Mixa will als Facebook-Bischof zurückkehren
Coca-Cola: Zwischen Boykott und direktem Gespräch
Sächsische Synode beschäftigt sich mit Personaleinsparungen
Künftiger Landesbischof will "Ökumene auf Augenhöhe"
Bedford-Strohm will aus Kernenergie aussteigen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
121
Seite
122
Seite
123
Seite
124
Aktuelle Seite
125
Seite
126
Seite
127
Seite
128
Seite
129
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Gemeindemitglieder kritisieren Sparpläne der rheinischen Kirche
Nordkirche will klimaneutral werden
Berliner Bischof Dröge bescheinigt Wowereit gute Arbeit
Bischof Dröge: Kirche muss sich verändern
Diakonie und ver.di erzielen Durchbruch mit Tarifvertrag
Nordrhein-Westfalen kündigt härteres Vorgehen gegen Salafisten an
Magaard als Bischof eingeführt - Ministerpräsident Albig bedauert Kirchenaustritte
Bischof Magaard: Kirche soll Flüchtlingen helfen
Bischöfin Fehrs und Weihbischof Jaschke beklagen Ökumene-Stillstand
Landesbischöfe für "Friedenscamps", Waffen und die UN im Irak
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 125
Nächste Seite
nächste Seite ›