Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Kolumne: evangelisch kontrovers
Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen`?
Verschiedene Staaten tun das aus Solidarität mit den Palästinensern. Aber bedeutet eine Anerkennung des Palästinenserstaats nicht, die Terrorgruppe Hamas anzuerkennen?
zum Inhalt
Vorbilder für Zivilcourage
Der Aachener Friedenspreis geht an ...
Sie setzen sich für Menschenrechte und Demokratie ein und sind deshalb Bedrohungen und Repressionen ausgesetzt: Der Aachener Friedenspreis hat "Symbolfiguren für Zivilcourage" ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Ratten suchen Landminen
"Ratten sind freundlich und ruhig"
Ratten suchen Landminen
"Ratten sind freundlich und ruhig"
Zum Buß-und Bettag
EKD dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes
Freiwilliges Jahr
Friedensdienst Bremen wird 50
Afghanischer Fluglotse verklagt Bundesregierung
Renke Brahms
Abschied als EKD-Friedensbeauftragter
Musik mit Botschaft
Lieder vom Frieden singen
Krieg in der Ost-Ukraine
Im Hintergrund feuert die Artillerie
Steinmeier: "Wir brauchen eine starke Bundeswehr"
Militärpfarrer zu Afghanistan
"Niemand fühlte sich als Held"
Sprachstunde-Podcast
Sollte man noch "Wende" sagen?
Äthiopien weist mehrere UN-Mitarbeiter aus
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
78
Seite
79
Seite
80
Seite
81
Aktuelle Seite
82
Seite
83
Seite
84
Seite
85
Seite
86
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Myanmar: "Stiller Streik" und Kundgebungen am Jahrestag des Putsches
Afrikanische Union schließt Burkina Faso nach Militärputsch aus
Westafrikanische Staaten schließen Burkina Faso nach Putsch aus
Bundestag verlängert Anti-IS-Mandat der Bundeswehr um neun Monate
Unicef: Dramatische Lage für Kinder in Afghanistan
Burkina Faso: Militär verspricht Rückkehr zur Demokratie
Burkina Faso: EU verlangt sofortige Freilassung von Präsident Kaboré
Internationale Kritik nach dem Militärputsch in Burkina Faso
Sahel-Experte: Putsch in Burkina Faso destabilisiert Region weiter
UN-Generalsekretär Guterres verurteilt Militärputsch in Burkina Faso
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 82
Nächste Seite
nächste Seite ›