Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
"Der Bischof hätte ein Zeichen setzen können"
Der Prediger und die Macht der Liebe
Form, Material und Liturgie - Kirchen im Bauhaus
Kreuzfahrer und Krankenpfleger
Im Namen der Mutter, der Tochter und der Heiligen Geistin
Heilige Leere
Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
Wo der Reformator wirkte - Lutherorte im Wandel der Zeit
Helfer der Unsichtbaren
Verschollene Fundstücke aus Luthers Grab
"Protestanten kamen nie in der Weimarer Republik an"
Pfarrer im KZ
Geistliche in den Konzentrationslagern der Nazis
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Aktuelle Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Mainzer Gutenbergmuseum zeigt Reformation als mediales Großereignis
Nürnbergs Rolle in der Reformationszeit
Brandenburg eröffnet Reformationsmuseum "Mühlberg 1547"
EKD-weiter Fernstudiengang "Geschlechterbewusste Theologie" beginnt
Bibel des Luther-Mitstreiters Eber in Gotha entdeckt
Evangelische Stiftung fördert Erhalt von Kirchen mit 1,1 Millionen Euro
Gegen "Pegida": Gedächtniskirche lädt zu regelmäßigen Friedensgebeten
Christliche Kirche in Istanbul darf gebaut werden
Festjahr zu 850 Jahre Leipziger Nikolaikirche gestartet
ARD plant Themenschwerpunkt zu Auschwitz-Befreiung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 24
Nächste Seite
nächste Seite ›