Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Weihnachten nach dem Krieg
Wie der erste "Friedens-Christkindlesmarkt" stattfand
Durchbruch im Baustreit
Garnisonkirche soll "Haus der Demokratie" bekommen
Kirchenhistoriker erklärt
Das wissen wir über den Nikolaus
Boom nach Weltkrieg
Glocken schweißten Katholiken und Protestanten zusammen
YouTube: Sommers Kirchengeschichte
Die Reformation to go
Die Taufe im Zentrum
Der Mandäismus
Berühmte Kirchen
St. Nikolai in Leipzig - Eine Kirche des Friedens
Kirche in der NS-Zeit
"Schmerzhafte Themen werden noch immer ausgespart"
Friedrichstadt feiert Jubiläum
400 Jahre "Stadt der religiösen Toleranz"
Turmbau per Sündenerlass
Wie Nördlingen den "Daniel" finanzierte
850-jähriges Bestehen
Ein Dom-Jubiläum mit manchem Rätsel
Ist der Sonntag der erste Tag der Woche?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Glocken mit nationalsozialistischer Symbolik in Mitteldeutschland
Kein Strafverfahren wegen Hakenkreuzen an Herxheimer Kirchturm
Unbekannte entfernen Hakenkreuz von Schweringer Kirchenglocke
Forscher hält Hitlerglocken in evangelischen Kirchen nicht für Zufall
Kunsthistoriker und Theologen präsentieren "Karlsruher Passion"
Sühnezeichen statt Wiederaufbau der Garnisonkirche?
Gemeinderat stimmt erneut für Verbleib von "Hitlerglocke"
Abstimmung über "Hitlerglocke" wird wiederholt
Umstrittene "Hitler-Glocke" im pfälzischen Herxheim bleibt hängen
Hakenkreuz-Glocke soll neuer Glocke weichen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 12
Nächste Seite
nächste Seite ›