Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Vor 80 Jahren endeten die Schoah und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des NS-Regimes. Zum Jahrestag am 8. Mai begann in Berlin eine Friedensfahrt, die über mehrere Monate hinweg für Verständigung werben will.
zum Inhalt
Touristenspektakel im Harz
In der Walpurgisnacht regieren Hexen und Teufel
Die Walpurgisnacht ist das größte Touristenspektakel im Harz. Der Legende nach ritten in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf Besen zum Brocken. Doch Walpurgis hat auch christliche Ursprünge. Die Volksheilige Walburga ist in Eichstätt begraben.
zum Inhalt
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Aufregender Fund in Frankfurt
Geschichte des Christentums neu schreiben?
Hakenkreuz-Kirchenglocke
Kirche in Faßberg soll "Denkort" werden
Kinder fragen nach
Warum wird Kirchweih gefeiert?
Reformationstag für Kinder
Geburtsstunde der evangelischen Kirche
Hexenjagd im Protestantismus
Auch Luther predigte gegen "Zauberinnen"
Zitate, Wahrheiten , Fakten
Partywissen zu Martin Luther zum Reformationstag
Attraktion in Wittenberg
Luther-Panorama bis 2029 gesichert
Theologe Johann Osiander
Er setzte die Konfirmation in Württemberg durch
Ratsvorsitzender und Antisemit
Neuer Forschungsband zu Otto Dibelius erschienen
Seitenwunden-Kult im 18. Jh.
Die Herrnhuter und die "Vagina" Jesu
Friedlicher Widerstand
So trotzten Pfarrer:innen der DDR
Wer gehorcht wem vor 1.000 Jahren
Der Showdown der Salier mit der Kirche
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Eine Nacht zwischen Angst und Mut
Ausgewählte badische Kirchen bieten digitalen 360-Grad-Rundgang an
500 Jahre Wormser Reichstag: EKHN und Stadt stellen Pläne vor
Ökumene-Kreis fordert Aufhebung der Bannbulle gegen Luther
Landgericht erlaubt Einbau von Schröders "Reformationsfenster"
Badische Landeskirche feiert 2oo. Geburtstag
Reformierte Christen feiern 450 Jahre "Emder Synode" im nächsten Jahr
Gedenkort erinnert an Dresdner Sophienkirche
Luthers Sterbehaus lädt zur Mitmachausstellung
"Kirche des Monats" steht in der sächsischen Oberlausitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›