Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Arbeiten bis zum Umfallen
Workoholic: Ehrbare Sucht oder krankmachende Abhängigkeit?
Gearbeitet wird auch am Samstagmorgen oder abends unter der Woche. Nach einer festgelegten Zeit den Stift fallen zu lassen und sich in den Feierabend zu verabschieden, ist Arbeitssüchtigen nicht möglich.
zum Inhalt
Schuld lässt sich nicht mit Seife abwaschen
20 Jahre Pflegereform: "eine gigantische Weiterentwicklung"
Protest gegen den Tod im Licht des Ostermorgens
Selber salzen, selber leuchten!
Wieviele Fachkräfte braucht ein Pflegeheim?
Was Toleranz mit Stiefeln zu tun hat
Ein neues Heim für Oma
Dokumentation: "Der eigene Glaube ist ein Brocken"
Medizin für die hintersten Winkel der Erde
Alle freuen sich auf Baby Anton
"Mama, Jesus hat mich geheilt!“
Gisela Höhne "brennt" für das RambaZamba
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
330
Seite
331
Seite
332
Seite
333
Aktuelle Seite
334
Seite
335
Seite
336
Seite
337
Seite
338
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Welternährungsprogramm und Müller fordern Hilfe für arme Länder
Lambrecht und Holetschek gegen schnelles Ende der Corona-Maßnahmen
WFP-Chefökonom Husain: Corona muss weltweit besiegt werden
Bundesbildungsministerin Karliczek fordert Präsenzpflicht an Schulen
Holetschek: Maskenpflicht und Abstandsgebote werden erstmal bleiben
Verfassungsrechtler stellt Maskenpflicht für Geimpfte infrage
Deutsche sorgen sich vor neuen Corona-Mutationen
VdK-Präsidentin für mehr Impfungen in Supermarkt und Fußgängerzone
Afrika-Experten fordern Corona-Hilfe für Namibia
Medizinischer Dienst: Weniger Prüfungen in Pflegeheimen wegen Corona
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 334
Nächste Seite
nächste Seite ›