Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Arbeiten bis zum Umfallen
Workoholic: Ehrbare Sucht oder krankmachende Abhängigkeit?
Gearbeitet wird auch am Samstagmorgen oder abends unter der Woche. Nach einer festgelegten Zeit den Stift fallen zu lassen und sich in den Feierabend zu verabschieden, ist Arbeitssüchtigen nicht möglich.
zum Inhalt
Beziehung im Dauerlauf: Ein Morgen in der Pflege
Plötzlich 80 Jahre alt
Organspende: Das Dilemma mit dem Tod
Ver-liebt, Ver-knallt, Ver-schossen
Delling: "Ich bin einfach ein Sportjunkie"
Schwarzarbeit in der häuslichen Pflege an der Tagesordnung
Der Sieg über Lepra ist noch in weiter Ferne
Vorsorge ist nicht vorgesehen
Lebensträume: "Wo Gefahr ist, ist auch das Rettende"
"Das Herz eines Menschen ist niemals dement"
Familienstreit um Komapatienten
Vorerst keine Gentests an Embryonen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
332
Seite
333
Seite
334
Seite
335
Aktuelle Seite
336
Seite
337
Seite
338
Seite
339
Seite
340
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Bundesregierung lehnt Bußgelder für Impftermin-Schwänzer ab
Bericht: Mehr Anstrengung für weltweite Ernährungssicherheit nötig
Ausdruck von Solidarität
Religionsgemeinschaften sollen fürs Impfen werben
Intensivmediziner Karagiannidis für Festhalten an Impfzentren
Vatikan, Weltärztebund und Bundesärztekammer beklagen Impfskepsis
Laschet verteidigt Auflösung des Corona-Expertenrats in NRW
Becker weist Vorwürfe zu Äußerungen über Depressionen zurück
Patientenschützer fordern rasche Entscheidung über Nachimpfungen
Patientenschützer fordern rasche Entscheidung über Nachimpfungen
KMK-Präsidentin: Erneute Schulschließungen als letztes erwägen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 336
Nächste Seite
nächste Seite ›