Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
Weiter keine Einigung über Medikamententests an Demenzkranken
Abstimmung über Tests an Demenzkranken verschoben
Keine Mehrheit für befristete Zulassung von Glyphosat
Experten für Kurswechsel in der Drogenpolitik
Widerstand gegen Arzneitests an Demenzkranken wächst
Hirschhausen: "Die Pflege leistet unvorstellbar viel"
Pro und Kontra: Organspende
EU-Kommission plant befristete Zulassungsverlängerung für Glyphosat
EU-Kommission plant befristete Zulassungsverlängerung für Glyphosat
Zahl des Tages: 12
Die gute Nachricht: WHO erklärt Ebola-Ende in Ursprungsland Guinea
Jeder Dritte hat einen Organspendeausweis
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
298
Seite
299
Seite
300
Seite
301
Aktuelle Seite
302
Seite
303
Seite
304
Seite
305
Seite
306
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Bundesärztekammer begrüßt Impfaktionen der Bundesregierung
Weltärztebund-Vorsitzender: Bundesweit 2G-Regel einführen
Buyx: Auffrischimpfungen für vulnerable Gruppen ethisch vertretbar
Quarantäne-Entschädigung kostet mehr als eine halbe Milliarde Euro
Quarantäne-Entschädigung kostet mehr als eine halbe Milliarde Euro
Spahn warnt vor "Pandemie der Ungeimpften"
Mehrheit der Deutschen für einheitliche Bürgerversicherung
Mehrheit der Deutschen für einheitliche Bürgerversicherung
Gesundheitsexperte fordert radikalen Umbau der Krankenhauslandschaft
Quarantäne-Entschädigung kostet mehrere Hundert Millionen Euro
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 302
Nächste Seite
nächste Seite ›