Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
TK-Report: Besonders hoher Krankenstand
Kabinett beschließt schärfere Kontrollen von Pflegediensten
Studie: Ambulante Pflege kämpft mit resistenten Keimen
Unionsmehrheit will Medikamententests an Demenzkranken ermöglichen
Expertin: Computerspielsucht-Prävention schon in Kita nötig
Pro und Kontra: Sind Ärztebewertungsportale im Internet hilfreich?
Lauterbach will Kompromiss bei Demenz-Studien
Lauterbach schlägt Kompromiss bei Demenz-Studien vor
Männer spenden öfter Blut als Frauen
Suchtbericht: Regierung will weiter gegen Tabakkonsum vorgehen
Gröhe will deutsche Regelung für Arzneitests an Demenzkranken
Kirchen fordern Ende von Aids bis 2030
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
297
Seite
298
Seite
299
Seite
300
Aktuelle Seite
301
Seite
302
Seite
303
Seite
304
Seite
305
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Merkel: "Lassen Sie sich impfen. Jetzt."
Merkel: "Lassen Sie sich impfen. Jetzt."
Chef der Kassenärzte: Interesse an Auffrischimpfungen bisher gering
Bundesärztekammer-Präsident lehnt mehr Freiheiten für Geimpfte ab
Debatte um Impfpflicht
Corona: Verfassungsrechtler warnt vor Nachteilen für Ungeimpfte
Impfkommission empfiehlt Corona-Impfung für Schwangere
Land NRW: Ungeimpfte erhalten keine Erstattung des Verdienstausfalls
SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach warnt vor unbezahlter Quarantäne
Impfkommission empfiehlt Corona-Impfungen für Schwangere
Corona: Mützenich fordert Vorrang von Schulen vor Unternehmen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 301
Nächste Seite
nächste Seite ›