Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Arbeiten bis zum Umfallen
Workoholic: Ehrbare Sucht oder krankmachende Abhängigkeit?
Gearbeitet wird auch am Samstagmorgen oder abends unter der Woche. Nach einer festgelegten Zeit den Stift fallen zu lassen und sich in den Feierabend zu verabschieden, ist Arbeitssüchtigen nicht möglich.
zum Inhalt
"Ich gebe ja nur meine Zeit"
Hunde, Pferde, Kängurus - Tiere im Ersten Weltkrieg
Kurse für die "Letzte Hilfe"
"Es wird ganz klar als palästinensisches Krankenhaus wahrgenommen"
Ort der Hoffnung
Die Liebe im Pflegefall
Organspende-Experte: Deutschland ist Schlusslicht
Was tun, wenn jemand nicht mehr leben will?
Kündigung wegen zweiter Ehe: Darum geht's beim Arbeitsrechts-Urteil
Pro und Kontra: Widerspruchslösung bei der Organspende
Alleingelassen? - Pflegende Angehörige ringen mit Doppelbelastung
Gewalt in der Notaufnahme
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
286
Seite
287
Seite
288
Seite
289
Aktuelle Seite
290
Seite
291
Seite
292
Seite
293
Seite
294
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Diskussion um strengere Corona-Regeln für Pflegeheime
Corona-Pandemie: Di Fabio sieht "eifernde Züge eines Glaubenskampfes"
Corona-Krise
Publizistin warnt vor Einfluss rechtspopulistischer Christen
Amtsärzte für Ausweitung der Corona-Tests für Geimpfte
Städtetag fordert von Ländern 2G-Einführung in Pflegeheimen
Sachsen weitet 2G-Regel aus - Tägliche Tests in Pflegeheimen
Pandemie
Kirchengemeinde rebelliert gegen strenge Corona-Regeln
Gesundheitsminister: Testpflicht für Heime und Boostern für alle
Mobile Teams sollen Wohnungslose impfen
Gesundheitsminister: Pflicht-Tests in Heimen und Boostern für alle
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 290
Nächste Seite
nächste Seite ›