10.10.2012chrismon Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea HeintzeÖkumene und Weltreligionen Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken "Es berührt mich merkwürdig, wenn plötzlich sich evangelische Christenmenschen zu Anwälten der Unversehrtheit von jüdischen Jungen aufschwingen", sagt der evangelische Theologe Christoph Markschies. Mehr zu Judentum Kreuz & Queer BlogErinnerung an eine große lesbische Liebe Am 8. Mai gedenken wir dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Vor Kurzem wurde der internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit gefeiert. Das sind zwei Anlässe für Christian Höller, um an das Leben von Ruth Maier zu erinnern. Beauftragter warnt Antijüdischen Klischees in PassionsmusikDer Antisemitismus-Beauftragte Gerhard Wegner warnt vor antijüdischen Klischees in Bachs Passionsmusiken. Ohne Kontext und kritische Einordnung wirkten sie bis heute nach – oft unbemerkt, aber mit fataler Wirkung. Christentum Juden Judentum Weltreligionen Christoph Markschies Markus Bechtold