Singapur

Singapur

In Singapur sind wir nach nach langem und anstrengendem Flug am 14.10.14 angekommen und waren überrascht über die enorme Sauberkeit und Perfektion, fast würde man denken in der Schweiz zu sein. Nur mit Palmen und 38 Grad Aussentemperatur. In Singapur ist es ein bisschen wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, heiss, viele Shopping malls und Arbeiter aus aller Welt. Jedoch ist das Zusammenleben viel besser gelöst als in VAE, da sich Religionen und Kulturen gut miteinander vertragen. Es wimmelt von Budhistischen und Hinduistischen Tempeln, Moscheen und Kirchen. Der Staat Singapur versucht seit Jahren die Stadt grüner werden zu lassen, was ihm durchaus auch gelingt durch breit angelegte Parks und Grünanlagen. Trotz des guten Zusammenlebens in der Cosmopolitischen Stadt hat Singapur auch Schattenseiten wie die enorme Zensur in den Medien, und den Überzogenen Strafen machen Singapur zu einem Überwachungsstaat.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.