David Gareja (Georgien)

David Gareja (Georgien)

Am 25.9.2014 fuhren wir mit unseren Mietwagen von Tiflis nach David Gareja, über kleinste Schotterpisten schafften wir die Fahrt in 4 Std (35 km). Da wir die falsche Abzweigung genommen hatten sind wir auf die falsche Straße gekommen. Der Ausblick und die Atosphäre haben uns aber für die Strapazen sehr entschädigt. Eine atemberaubende Ladschaft hat uns erwartet. Das älteste Kloster Georgiens liegt am Berg Udabno in der Region Kachetien, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Aserbaidschan. Beim Besuch des Klosters streift man für ein paar Hundert Meter sogar  die Grenze zu Aserbaidschan. Das Kloster wurde im 6. Jahrhundert gegründet und diente als Vorbild für viele andere Kloster in Georgien. Das Kloster steht ganz oben auf der Liste der UNESCO um hoffentlich bald aufgenommen zu werden. In den 60er Jahren wurde der Klosterkomplex leider als Truppenübungsgelände der Sovjetarmee benutzt, dadurch haben Soldaten ihre Hinterlassenschaften hinterlassen in Form von Einritzungen im Felsen, etc.. David Gareja ist wahrhaftig ein Heiliger Ort !

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.