Pfingstrote Rosen aus Hildesheim

Pfingstrote Rosen aus Hildesheim
Das Michaeliskloster Hildesheim sendet einen ganz besonderen musikalischen Pfingstgruß

#wirsehenPfingstrot in diesen Tagen: Immer noch sind Sie eingeladen, rote Dinge ins Netz zu stellen. Das Netz mit Geist zu fluten. Das ist nicht die einzige Aktion des Michaelisklosters Hildesheim, des Evangelischen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik, das sich in dieser Corona-Zeit viele Gedanken darüber macht, wie Gottesdienst in anderer Form möglich ist. Oder eher: Es ist eine Erweiterung, denn auch diesmal geht es um die Farbe Rot. 

Rote Rosen – musikalisch! Der alte Song von Hildegard Knef „für dich soll‘s rote Rosen regnen“ vermischt sich mit der Erzählung aus der Apostelgeschichte. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Michaelisklosters singen, musizieren und erzählen von zu Hause aus. Ein pfingstrosenroter musikalischer Gruß in die Welt. Sehen Sie einfach selbst …

https://www.michaeliskloster.de/aktuelles/2020/fuer-euch-solls-rote-rosen-regnen

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott