... dann klappt's auch mit dem Kreuz

... dann klappt's auch mit dem Kreuz
Patriarch Kyrill von Moskau mit Klappkreuz
Foto: Quelle: http://giphy.com/gifs/cross-folding-kirill-5yj8xdPt9HZOo
Patriarch Kyrill von Moskau mit Klappkreuz
Manchmal ist so ein Kreuz leider auch einfach im Weg. Doch es gibt sehr unorthodoxe Lösungsmöglichkeiten ...

So ein orthodoxer Patriarch von Moskau hat's schon schwer. Den ganzen Tag die Kirche repräsentieren. Und damit auch wirklich klar ist, dass er ein offizieller Vertreter des Christentums ist, trägt er nicht nur ein Kreuz auf der Brust – nein, es ist da angebracht, wo Feuerwehr- und Polizeiautos ihr Blaulicht haben: Ganz oben drauf.

Richtig, auf dem Kopf. Das wäre nun einfach nur schön anzusehen, hätte Kyrill – so der Name dieses Patriarchen – nicht gelegentlich ein Auto (ohne Blaulicht vermutlich) zu besteigen, wobei ihm möglicherweise selbiges Kreuz ganz unorthodox vom Kopfe fallen könnte, da es nun mal ein wenig nach oben über den Kopfrand hinausragt und mit dem Türrahmen in unseligen Kontakt geraten könnte. Wir vermuten: Das ist wohl auch schon einige Male passiert und hat den Verantwortlichen einiges Kopfzerbrechen bereitet.

Außerordentlich unorthodox, praktisch und stilsicher die Lösung, die wir in diesem kleinen, im Internet kursierenden und leider keiner ursprünglichen Quelle mehr zuzuordnenden Filmchen betrachten können: Was ein richtiger Patriarch ist, der hat dann halt einfach ein Klappkreuz auf dem Kopf. Und dazu einen Klappkreuzaufpasser, der im richtigen Moment beherzt zugreift und dem Patriarchen das Kreuz auf den Kopf haut.

Scheint ganz einwandfrei zu klappen, die Methode. Und macht Spaß, zuzuschauen. Sage nochmal einer, Patriarchen hätten keinen Humor.  

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott