Haben Sie was zum Verzollen? Ja, eine Kirche.

Haben Sie was zum Verzollen? Ja, eine Kirche.

Kirchen sind schon echt arm dran. Was muss denen langweilig sein. Jahr um Jahr, Jahrhundert um Jahrhundert stehen sie am gleichen Platz. Können nicht mal nach Italien in Urlaub fahren, geschweige denn mit dem Flieger auf die Malediven oder nach Gran Canaria oder gar am Ballermann abhängen. Geht ja gar nicht, so was. Immer nur rumstehen. Nur ein paar wenige Kirchen wurden von ihren Erbauern mit Rädern versehen und fahren fröhlich durch die Gegend. Ja, gibt's wirklich. Macht der Autor dieser Zeilen mit seiner Kirche auch jede Woche, siehe www.wagenkirche.de

####LINKS####Da verblüfft dann doch die mittlerweile einige Tage alte Meldung, dass eine Kirche an der italienischen Grenze abgewiesen wurde. Ja, stellen Sie sich das vor: Eine alte, sowieso schon halb verfallene, nicht mehr genutzte Kirche steht da in Italien rum und langweilt sich zu Tode. Und dann kommt ein Künstler namens Francesco Vezzoli und fragt die Leute im Dorf: Darf ich die Kirche mal ausleihen? Ich bring sie auch bestimmt zurück.

Verpackt in etliche Container, sollte die alte Kirche im New Yorker Museum of Modern Art wieder aufgebaut werden – wobei mir nicht ganz klar ist, was daran „modern“ sein soll, aber egal, Hauptsache Kunst.

Das mit der Kunst sah allerdings der italienische Zoll genauso. Verdacht auf illegale Ausfuhr von Kulturgütern und so. Dabei wollte die Kirche doch nur mal Urlaub machen. War wohl wieder nix. Vielleicht klappt's mit einem Touristenvisum. Aber ob die USA sie reinlassen? Sie könnte ja eventuell auch terroristische Aktivitäten planen, die alte Kirche. Oder gar Gebete von US-Bürgern abhören wollen. Da bleiben wir dann doch lieber zu Hause. Italien soll ja auch ganz schön sein. Urlaub zu Hause ist ja auch billiger. Zumal, wenn man in 11 Containern verreisen muss.
 

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott