Kurz und gut: TED Talks über Religion und Artverwandtes

Kurz und gut: TED Talks über Religion und Artverwandtes

Die Grundidee des Ganzen: Ideen zu verbreiten, die es wert sind. Und das in der Regel in kurzen, informativen Videos. Das Konzept hat seit 1981 Erfolg und nennt sich TED.

Logisch, dass es TED-Videos auch über die Religion gibt - TED talks about Religion hat eine sehr breite Spannweite zu bieten. Nicht nur den Vortrag von Douglas Adams über sein Buch "Last Chance to See", wobei auch irgendwie hier das Universum und die Frage nach dem Sinn des Lebens irgendwie eine Rolle spielt. Es finden sich auch Vorträge über Atheismus 2.0, darüber was religiöse Kulte mit dem Gehirn anstellen und was ich besonders spannend fand war der Vortrag von A.J. Jacobs über das Jahr, das er biblisch lebend verbrachte. Er befolgte die Regeln der Bibel so strikt wie es nur ging....

Falls man in der Mittagspause mal Langweile haben sollte, bis auf den Vortrag von Douglas Adams sind die Beiträge der TED-Talks in der Regel um die 15 Minuten lang.

weitere Blogs

Drei Kreuze mit Regenbogenfarben
Gott ist queer – kaum eine Aussage erhitzt die theologischen Gemüter und füllt die Kommentarspalten so wie diese. Da lohnt es sich genauer hinzuschauen und zu prüfen, ob Verständigung nicht doch möglich sein kann.
ki ata imadi ( כי אתה עימדי) ist hebräisch und heisst soviel wie: weil Du bei mir bist... ein Gedanke, der nicht nur tröstet, sondern auch ermutigt!
Menschen stehen im Kreis auf dem 360-Grad Foto vom ersten queersensiblen Netzwerktreffen der ekhn.
Über 70 Menschen sind am Freitag, den 13. Juni 2025, zur ESG-Kirche nach Mainz gekommen, um sich kennen zu lernen und zu vernetzen. Ziel ist es, mittelfristig Bausteine für ein queersensibles Profil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu erarbeiten und umzusetzen.