Kirchenklokerzen, Teil 2

Kirchenklokerzen, Teil 2

Ganz zart besaitete Gemüter mögen es mir nachsehen, dass es heute schon wieder um Toiletten geht, wo wir doch neulich erst so etwas hatten. Doch natürlich macht unser rasender Reporter von Stilvoll Glauben auch vor den Toiletten unserer Gemeindehäuser nicht Halt. Und auch die Damenwelt hat vermutlich schon mal mitbekommen, dass die Herren der Schöpfung eine etwas andere Technik zur Erleichterung bevorzugen als der weibliche Teil der Bevölkerung.

####LINKS####Leider, leider ist das nicht immer so ganz zielgenau, wie sich das arme Putzpersonal das wünschen würde. Mit Humor aber, so stellten findige Hersteller fest, lässt sich das Ganze doch ganz gut in den Griff bekommen. Auch in unserer Kirchengemeinde zierten eine Zeitlang echte Fußballtore mit einem aufgehängten Ball die Pissoirs. Sorgt für Gelächter und eine um (gefühlte) 25739,45 Prozent gesteigerte Zielgenauigkeit, ist aber nach spätestens zwei Jahren wieder kaputt.

Wesentlich haltbarer ist da die Dekoration, die sich in vielen Gemeindehäusern findet. Versuchen Sie doch mal, diese Kerzenflamme auszupinkeln. Viel Spaß!

weitere Blogs

Sind Bußtage aus der Zeit gefallen? Unser Blogger Wolfgang Schürger versteht den Buß- und Bettag als Chance, einmal neben oder hinter sich zu treten und zu fragen: "Nehme ich mich zu wichtig?".
Über Gertrud von Helfta und andere G*ttessucher*innen
Die Zeit vom 13. bis 19. November ist die sogenannte „Trans Awareness Week“. In dieser Woche geht es darum, über die Lebenswirklichkeit von trans-Personen aufzuklären und diese sichtbar zu machen.