Kirchenklokerzen, Teil 2

Kirchenklokerzen, Teil 2

Ganz zart besaitete Gemüter mögen es mir nachsehen, dass es heute schon wieder um Toiletten geht, wo wir doch neulich erst so etwas hatten. Doch natürlich macht unser rasender Reporter von Stilvoll Glauben auch vor den Toiletten unserer Gemeindehäuser nicht Halt. Und auch die Damenwelt hat vermutlich schon mal mitbekommen, dass die Herren der Schöpfung eine etwas andere Technik zur Erleichterung bevorzugen als der weibliche Teil der Bevölkerung.

####LINKS####Leider, leider ist das nicht immer so ganz zielgenau, wie sich das arme Putzpersonal das wünschen würde. Mit Humor aber, so stellten findige Hersteller fest, lässt sich das Ganze doch ganz gut in den Griff bekommen. Auch in unserer Kirchengemeinde zierten eine Zeitlang echte Fußballtore mit einem aufgehängten Ball die Pissoirs. Sorgt für Gelächter und eine um (gefühlte) 25739,45 Prozent gesteigerte Zielgenauigkeit, ist aber nach spätestens zwei Jahren wieder kaputt.

Wesentlich haltbarer ist da die Dekoration, die sich in vielen Gemeindehäusern findet. Versuchen Sie doch mal, diese Kerzenflamme auszupinkeln. Viel Spaß!

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott