Kirche zum Runterladen

Kirche zum Runterladen

Dass unsere Kirche gar nicht so verstaubt und altmodisch ist wie das immer noch gerne gepflegte Klischee, habe ich, glaube ich, an der einen oder anderen Stelle schon mal angedeutet.

Vor allem, was die Nutzung des Internets für die eigene Arbeit angeht, hat unsere bayerische Landeskirche ja eine Menge zu bieten. Unser Landesbischof berichtet auf Facebook von seiner Arbeit. Der Online-Terminkalender evangelische-termine.de steht allen Gemeinden und anderen kirchlichen Einrichtungen offen und bietet tolle Möglichkeiten bis zum direkten Export der Termine in die Lokalzeitung oder den Gemeindebrief.

####LINKS#### Für alle, die gelegentlich doch mal auf die Namen der Sonntage zurückgreifen müssen oder die wissen wollen, welcher Predigttext am nächsten Sonntag dran ist, bietet www.bayern-evangelisch.de einen genialen Service: Die Bezeichnungen aller Sonntage und kirchlichen Feiertage als .ics-Datei zum Importieren in den eigenen elektronischen Kalender. Egal, ob Google-Kalender, Outlook, Mac oder was auch immer. Wahlweise ausführlich, mit diversen Extra-Infos zum Sonntag bis hin zur liturgischen Farbe, oder die Kurzfassung. Einfach runterladen und in den eigenen Kalender importieren – fertig. Genial.

Danke, liebes Internet-Team.
 

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott