Ein kirchlicher Podcast von den kleinen Dingen

Ein kirchlicher Podcast von den kleinen Dingen

Für längere Beiträge ist es im Moment einfach viel zu heiß. Wobei man ja gerade jetzt auch die Vorteile von Kirchen kennenlernen kann. Jedenfalls bei der Salvatorkirche in Duisburg ist das so: Egal wie warm es draußen ist, drinnen sind es immer gefühlte -20 Grad unter Null... Aber ich schweife ab.

Auf Barcamp Kirche 2.0 war ein Diskussionsthema die Frage, wie man engagiert als Gemeinde im Social Web aktiv werden kann. Mit ein Mittel der Wahl, das allerdings den "WHOW"-Glanzeffekt etwas verloren hat, war das Podcasting. Auf dem Barcamp setzte man sich dann zusammen und entwarf ein Konzept.

Und voila: The Little Webservice präsentiert die erste Folge des Podcastes. So schnell kanns gehen im Netz. Wer macht mit und worum gehts?

Alexander Ebel: @ebel & http://www.alexander-ebel.de
Alexander Schnapper: @alexschnapper & http://www.alexander-schnapper.de
Bernd Giernot: @bcgie & http://bcgie.de/
Maria Schmidt: @maerys & http://www.tomatedesign.de
Wolfgang Loest: @wtlx & http://www.offene-bibel.de

Themen sind:

Dropbox
Doodle
Google Doodle: Les Paul Edition
Prezi, Impress!ve, Slideshare
Evernote, Zettelkasten
Lizenz(frei)
Offene Bibel
Ideen, Kritik und Fragezeichen
Ausblick

Viel Spaß beim Hören im Schwimmbad, beim Liegen auf der Wiese oder beim Genießen eines Frappcucinos beim örtlichen Kaffeverteiler.

weitere Blogs

Die Zeit vom 13. bis 19. November ist die sogenannte „Trans Awareness Week“. In dieser Woche geht es darum, über die Lebenswirklichkeit von trans-Personen aufzuklären und diese sichtbar zu machen.
David hat uns nicht nur wunderbare Psalmen geschenkt - sein ganzes Leben, seine Geschichte, seine Haltung kann uns zur Inspiration werden.
Buch und Regenbogenfächer
Ein queer-feministischer Text über Widerständigkeit und Neinsagen.