DCTP-TV-Themenschleife: Wer war Jesus wirklich?

DCTP-TV-Themenschleife: Wer war Jesus wirklich?

Falls mal im Fernsehen nichts Besonderes laufen sollte - wobei das ja nach meinem Eindruck häufiger der Fall ist - findet man im Internet ja immer eine Alternative. Zwar hat DCTP nun keine Themenschleife zum Thema Pfingsten im Programm, aber 6 Videos zum Thema "Wer war Jesus wirklich?"

Alexander Kluges Interview-Machart ist gewöhnungsbedürftig. Informationshäppchen gibt es hier auf jeden Fall nicht, auch keinen aufdringlichen Interviewer - die Kamera hält stur eine Einstellung, Kluge selbst ist selten zu sehen. Seine Fragen aus dem Off sind interessiert, neugierig, er drängt sich aber nicht auf sondern bleibt im Hintergrund. Das sollte man vorher wissen, bevor man sich die Videos zum Thema "Wer war Jesus wirklich?" anschaut.

Und wenn man sich eingewöhnt hat, bekommt man hochspannendes Sehfutter - unter anderem über den Jesus-Roman, über den Vorgang der Kreuzigung selbst, über die Sicht des Talmuds und über das Thomas-Evangelium. Exzellent.

 

weitere Blogs

Erntedank 2025 - was vor den Altar gehört und was nicht.
"Kopf hoch" Tag wurde übersprüht auf Mauer
Ein Gebet für ein solidarisches Miteinander angesichts von immer stärker werdenden Angriffen auf alle, die sich für Empathie und Mitmenschlichkeit einsetzen und auf alle, die Minderheitengruppen angehören.
Heute, am 29. September, ist „Michaelis“: der Tag des Erzengels Michael und aller Engel.