Codex Sinaiticus als digitale Bibelhandschrift

Codex Sinaiticus als digitale Bibelhandschrift

 Ja, ja, ich weiß - aber ich habe halt eine Schwäche für sowas. Nicht jedermanns Sache, ich weiß, aber ich finds immer wieder faszinierend, was man im Internet so an digitalisierten Handschriften finden kann. Unlängst stolperte ich über den Codex Sinaiticus, der komplett im Web zugänglich ist.

Da die Webseite alles an Informationen enhält, kann ich mich auch diesmal recht kurz fassen - und nur darauf hinweisen, dass man sich ein wenig Zeit für das Ganze nehmen sollte. Es ist schon faszinierend, wie nah man an den Text heranzoomen kann... (Leider ist mein hebräisch nun so gar nicht vorhanden, aber trotzdem: Toll.)

weitere Blogs

Sind Bußtage aus der Zeit gefallen? Unser Blogger Wolfgang Schürger versteht den Buß- und Bettag als Chance, einmal neben oder hinter sich zu treten und zu fragen: "Nehme ich mich zu wichtig?".
Über Gertrud von Helfta und andere G*ttessucher*innen
Die Zeit vom 13. bis 19. November ist die sogenannte „Trans Awareness Week“. In dieser Woche geht es darum, über die Lebenswirklichkeit von trans-Personen aufzuklären und diese sichtbar zu machen.