Kirchenmusik mit iPad und iPhone: Lobe den Herrn

Kirchenmusik mit iPad und iPhone: Lobe den Herrn

Es gibt Gemeinden, die halten den Einsatz einer Gitarre ja schon für wahnsinnig modern - von der üblichen Rockgruppe beim Konfirmanden-Gottesdienst mal abgesehen. Demnächst heißt es aber wohl eher: "Moment, ich muss noch ebend die Applikation auf dem iPhone starten". ;-)

Auf dem Kongress "Gemeinde 2.0" drehte sich alles um "frische Formen" - also Social Media und Internet für die Gemeinde. Oder Kirche. Ob das als Barcamp organisiert wurde? Und ob sich einige Vertreter auch im Mai in Frankfurt tummeln werden? Ich bin gespannt. Jedenfalls: Kirchenmusiker generell werden nicht unbedingt so erfreut über diese neue Form des Musizierens sein. Und die Frage aller Fragen: Geht das mit Android-Handys und -Tablets auch? Immerhin: Mal eine nette Abwechslung. Wenngleich der Aufwand für die Technik höher sein dürfte als mal ebend die Orgel anzuschmeißen... :-)

 

weitere Blogs

Sind Bußtage aus der Zeit gefallen? Unser Blogger Wolfgang Schürger versteht den Buß- und Bettag als Chance, einmal neben oder hinter sich zu treten und zu fragen: "Nehme ich mich zu wichtig?".
Über Gertrud von Helfta und andere G*ttessucher*innen
Die Zeit vom 13. bis 19. November ist die sogenannte „Trans Awareness Week“. In dieser Woche geht es darum, über die Lebenswirklichkeit von trans-Personen aufzuklären und diese sichtbar zu machen.