Gott malt

Getty-images/iStock/Carther/evangelisch.de/Viktoria Kühne (M)
Spiritus Blog mit Bettina Schlauraff
Geistvoll in die Woche
Gott malt
Von tragenden Farben

Gott malt in Dein Leben mit tragenden Farben
Winterseitig schleicht sich Grau in manche 
farbvergessenen Tage
in die mit flachem Atem
in Winterlebenszeiten
wo Du nur Sparflamme schaffst
Da malt Gott einen einzigen goldenen Sommerstrahl 
in Dein nach Vorne blicken
vielleicht malt er auch mit Deckweiß deckengleich 
wenn alles mal schwer wegzuatmen ist
an irre blöden Tage
und will Dir damit doch irgendwie wenigstens 
einen Deckenzipfel reichen
wenn auch farblos
der ausgleichend schweres Eisiges mitträgt

 

Gott malt in Dein Leben mit tragenden Farben
Anfangslüstern
himmlisch lichte Frühlingstöne
Quietschfarben in noch Unentschiedenes
und frech Lümmelgelb in noch gar nicht Aufgerafftes und Hoffendes
Dein Herz unverhofft aufknackend

 

Gott malt in Dein Leben mit tragenden Farben
So wie jetzt
farbfüllend überflossen
ohne Sorge um Wärme und Licht
Malt in Deine Augen
auf Deinen immer mehr Du werdenden Körper
der sich selbst fühlt mit Gottes Farben an
mehr denn je
Augen übersättigend lebenstrotzend 
manchmal für Momente nur
manchmal zum breit machen
in solchen Sommertagen

 

Gott malt in Dein Leben mit tragenden Farben
malt 
dann 
mal einst 
erdnahe und erfüllt von Süße 
so träum ich es
nicht schmerzhaft schwer gebrochen 
sondern weich gestimmt 
mit Ja zu allem Endlichen 
den letzten Herbstschritt segelnd 
ihm, Gott, zu

 

Gott malt in Dein Leben mit tragenden Farben
In Deins
Mit Dir
Jetzt gerade
Herz und Augen
Seele und Geist
in Herzensrisse
und über Beulen und Kratzer
über Anwachsendes und 
Aufkommendes

 

Seine Farben tragen auf
wärts
 


#challenge: Lass Dich bemalen.

 

weitere Blogs

Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom
Ein Altar von Lucas Cranach wird im Vatikan zwischengelagert...
Die Franciscus van Assisi-Kirche in Heerlen wird zu einem Schwimmbad umgebaut.
Der Buß- und Bettag am 19. November ist ein guter Anlass, um sich der Schuld der Kirche gegenüber queeren Menschen zu widmen, findet Christian Höller.