Es ostert sehr: Dinge, die man mit Osterhasen anstellen kann

Es ostert sehr: Dinge, die man mit Osterhasen anstellen kann

Es ist nur ein Gerücht dass die Weihnachtsmänner, die im Handel nicht verkauft werden zu Osterhasen umgeschmolzen werden. Der dazugehörige Zeitaufwand wäre doch viel zu kurz, schließlich sind die Osterdekorationen doch sofort nach Weihnachten im Handel - jedenfalls kommt einem das so vor. Die bekannteste Form des Osterhasen ist der in Schokoladenform. Mal schauen was passiert wenn man da ein wenig Hitze dranbringt...

Nicht überraschend: Er schmilzt natürlich. Wenn man aber nun ganz langsam und allmählich einen Föhn daransetzt und das Ganze im Zeitraffer zusammenfasst - dann kann man das Ergebnis bei Youtube bewundern. Schon sehr faszinierend das Ganze.

Hasen sind ja wirklich Alleskönner - zumindest in der Werbung. Fluffige rosa Häschen, die trommeln können. Als Kind fand ich die Werbung ja total süss, aber jetzt im Rückblick betrachtet: Oh Gott - dieses Rosa! Was ist das denn für ein fürchterlicher Farbton? Ein solches Häschen würde ich allerhöchstens meiner Nicht-Ganz-Lieblingstante zum Geburtstags verehren... Ja, gut, man sollte als Christ natürlich nicht solche Sachen denken, aber ab und an ist der alte Adam doch stärker. ;-) Übrigens: Seit dem Film "Donnie Darco" habe ich doch eine leise Aversion gegen Häschenkostüme entwickelt. Schudder.

A propos Hasenkostüme - meine Lieblingsserien sind voll von Leuten in Hasenkostümen. Doch. Wirklich. Da hoppelt in einer Folge von Farscape der Held als Osterhase durch die Gegend - in einer SF-Serie schon etwas ungewöhnlich. Und in "Buffy" hat Anya, die Dämonin die später menschlich wird, eine Heidenangst vor Kaninchen. Gut, Kaninchen - Hasen - ja, da gibts Unterschiede. Allerdings: Ein kleiner Auszug aus der Musical-Folge "Once more with feeling" zeigt, dass man durchaus auch Angst vor kleinen, puscheligen, flauschigen, niedlichen Tierchen haben kann...

Doch zurück zu den Eiern und zwar ganz aktuell. Im Museum für Völkerkunde in Leipzig findet noch bis zum 18.April die Ausstellung „Rund ums Ei – vom Weltenei zum Osterfest“ statt. Bestimmt eine Ausstellung, die man mit den Kindern besuchen sollte - ähm - also, zumindest die man bis auf eine Vitrine mit den Kindern ansehen kann. Denn in einer Vitrine lagern bemalte Eier mit - nun - erotischen Motiven. Die stammen aus Indonesien aus den 20ger Jahren des letzten Jahrhunderts. Ob die stilvoll sind? Man müsste da glatt doch hinfahren - natürlich nur aus rein wissenschaftlichem Interesse.... Natürlich. ;-)

weitere Blogs

Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott
Blick auf den Umzug des CSD in Berlin
Der Zirkus ist bunt und vielfältig, im Zirkus gibt es Satire und (bissigen) Humor. Der Zirkus ist Symbol einer freien Gesellschaft, meint Wolfgang Schürger - und deswegen ist es gut, dass CSD- und Pride-Paraden immer ganz großer Zirkus sind. Das steht einem demokratischen Rechtsstaat gut an!