Es war einmal ein treu Husar...

Es war einmal ein treu Husar...

Das größte LARP der Welt ist schon mal so halbwegs überstanden. LARP? Kennen Sie nicht? Live-Action-Role-Play - das sind Leute, die an Wochenenden mit Kostümen durch den Wald laufen und Abenteuer erleben. Also das, was man an Karneval halt dauernd tut - na ja, das mit dem Wald kommt eher selten vor, aber Abenteuer kann man im Karneval ja sicherlich erleben.

Dummerweise erlebe ich nie welche. Also Abenteuer. Im Karneval. Keine amourösen Affären, keine lustigen Geschichten von Black-Outs, keine "Ups, das war die Spüle!"-Beichte. Gut. Vielleicht sollte ich mich mal auch kostümieren. Wäre mal eine Idee. Aber als ich ein Kind war, habe ich wie ein Kind gehandelt, nun, da ich erwachsen bin... Nee, irgendwie nicht so meins, das Ganze. Und das obwohl ich mehrere Jahre in Köln gewohnt habe. 1,3 Millionen Menschen haben sich das heute wieder live in Köln angeschaut.

Aber irgendwie ist das dann auch was anderes. In Köln schwuppt man mit der Masse mit. Hier im Pott ist das eher so ein: "Joah - gehen wir mal hin, gucken uns den Zug an und gehen dann wieder." Wenn ich wenigstens die ganzen Karnevalslieder mitsingen könnte. Also die, die hier gespielt werden. Heute war das einzige Lied was ich erkannte "Rucki Zucki". Abgesehen mal von etwas, was nach "Que sera, sera" klang, aber ich kann ich auch getäuscht haben.

Doch, doch, mitsingen kann ich schon: "Echte Fründe stonn zusammen..", "Es war einmal ein treu Husar..", "Und wenn dat Trömmelche jeht..." - "Da simma dabei..." - "Die Karawane zieht weiter..." - Kaschemm! Kaschemm! Kaschemm, schemm, schemm! "Trink doch ene mit..." oder "Superjeile Zick" sind ja schon eher gehobeneres Liegut. ;-) Merken Sie was? Richtig! Das sind alles Lieder, die man in Köln singt.

Ab und an scheine ich dann ja doch mein Herz in Köln verloren zu haben. Na ja. Jetzt ist es ja vorbei, ab Aschermittwoch ist Fastenzeit und ich überlege schon mal ob ich sieben Wochen auf irgendwas verzichten könnte - vermutlich notgedrungen auf das Internet. Oder haben Sie schon mal erlebt, dass das mit dem Telefonanschluss rechtzeitig funktioniert wenn Sie umziehen? Ebend...

weitere Blogs

Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott
Blick auf den Umzug des CSD in Berlin
Der Zirkus ist bunt und vielfältig, im Zirkus gibt es Satire und (bissigen) Humor. Der Zirkus ist Symbol einer freien Gesellschaft, meint Wolfgang Schürger - und deswegen ist es gut, dass CSD- und Pride-Paraden immer ganz großer Zirkus sind. Das steht einem demokratischen Rechtsstaat gut an!