Für euch

Für euch
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und natürlich an Weihnachten denken - woran sonst?
An alle die, die wirklich ein bißchen mehr Glitter brauchen könnten und Engelsgesang und Glühwein und Rettung aus diesem Scheißjahr.


Das hier ist für euch:

Für euch Enttäuschte

Und für euch, die ihr andere enttäuschen müßt

Für euch, die ihr wieder nirgendwo recht hingehört

(und auch für euch, die ihr heimlich froh seid, dies Jahr an Weihnachten endlich einmal nichts zu müssen)

 

Das ist für euch, die ihr Weihnachten hasst - dies Jahr oder schon immer

Und für euch, die ihr vermisst, was einmal war oder nie

Vermisst, was einmal sein könnte

(und auch für euch, die ihr das 17. Hygienekonzept ausarbeitet und euch wünschtet, eure Kirchenleitung würde eine klare Ansage machen)

 

Das ist für euch Pfleger*innen.

OP-Schwestern.

Ärzt*innen.

Laborangestellte. Putzleute.

Für euch, die ihr Kühlcontainer vor Altenheimen aufbauen müsst.

Für euch an den Gräbern.

Das ist für die Sterbenden und die Toten

(und für euch, die ihr nicht die Kraft habt, an sie zu denken)

 

Das ist für euch alle, die ihr immerzu tapfer seid.

Ihr Schlaflosen. Ihr Übermüdeten.

Die ihr dauernd in Tränen ausbrecht

Für euch, die ihr eigentlich nicht mehr könnt.

 

Das hier ist für euch - genau für euch

- ihr seid „the World“ und the Lord is come:

 

<3 <3 <3

KLICKT HIER!

<3 <3 <3 <3

 

 


Wochenaufgabe:

Keine. Genug getan für dieses Jahr.

Höchstens bei Bedarf: das Dolly-Parton-hafteste Kleidungsstück anziehen, das ihr habt, und durch die Wohnung tanzen.

Joy to the World. Und Joy zu euch!

The Lord is coming.

 

weitere Blogs

Instagram Post als Werbung für das Papst Eis "Papaleta"
Papst Leo XIV gibt es in Peru nun auch in Eisform – für einen guten Zweck
Drei Kreuze mit Regenbogenfarben
Gott ist queer – kaum eine Aussage erhitzt die theologischen Gemüter und füllt die Kommentarspalten so wie diese. Da lohnt es sich genauer hinzuschauen und zu prüfen, ob Verständigung nicht doch möglich sein kann.
Kuscheliger Teddy mit aufgesticktem Kreuz unter der Tatze
In Wien saßen über 200 Teddys in den Kirchenbänken – mit ernster Botschaft. Der Teddy-Gottesdienst berührt, tröstet und hilft. Warum ich trotzdem an meiner Domain „kuschelkirche.de“ festhalte.