Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

"Die Bibel kann ein Wahlhelfer sein"

11.09.2013
chrismon
Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea Heintze
Bibel
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Tagesaktuelle Fragen lassen sich mithilfe der Bibel nicht beantworten. Aber Grundlegendes zur Politik und zum politischen Engagement des Einzelnen, das findet sich sehr wohl in dem Lebensbuch. Kirchenhistoriker Christoph Markschies interpretiert die Bibel anlässlich der Bundestagswahl 2013.

Mehr zu Politik
Strategie des Rechtspopulismus
Aaron Kniese Porträt
Meister der Manipulation
Stadtbild"-, "Schnitzel"- und Bürgergelddebatten: Wie rechte Politiker:innen den Ragebait perfektioniert haben.
Helmut Kohls Grab ist fertig
Ein großer, heller Grabstein steht in einem Kiesbett. Davor wächst eine Hecke.
"Kanzler der Einheit" darf endlich ruhen
Ein achtjähriger Streit der Hinterbliebenen um das Grab endet nun. Die Gestaltung des Grabs von Altkanzler Helmut Kohl in Speyer ist abgeschlossen. Auf dem Grabstein steht u.a. "Ehrenbürger Europas".
Bundestagswahl
Politik
Wahl
Wahlen
Christoph Markschies
Markus Bechtold

Weiteres zum Thema

Ohrenweide Podcast
Gottes Bund mit der Schöpfung
Ohrenweide Podcast
Höre, Israel! (5. Mose 6,4-9)

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast
Ein alter Tibetteppich
Bärbel Bas hält eine Rede, an der rechten Bildecke ist eine Verdunklung zu sehen.
SPD-Mitglieder wollen Änderungen
Gegenwind bei Bürgergeld-Reform
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum