Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Was hat es mit der Siegesfahne auf sich?

31.03.2024
evangelisch.de
Frank Muchlinsky,Katrin Zipf
Feste im Kirchenjahr
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Wissen zwischen zwei Bissen
Das Lamm Gottes wird oft mit einer Fahne gezeigt, die an die englische Nationalflagge erinnert? Was es genau damit auf sich hat, erklärt Pastor Frank Muchlinksy in dieser Ausgabe von "Wissen zwischen zwei Bissen".

Mehr zu Ostern
Frag uns einfach
Kalender, auf den eine Hand mit einem Stift schreibt
Warum heißen Sonntage nach Ostern in Dänemark anders?
In der evangelischen Kirche Dänemarks werden die katholischen Namen für die Sonntage nach Ostern benutzt. Warum?
Katholisch oder orthodox?
Augsburger Bischof Bertram Meier beim Gottesdienst am 29.12.2023
Bischof Meier will gemeinsames Osterfest
Katholische und orthodoxe Kirche feiert Ostern getrennt. Bischof Bertram Meier wirbt für ein gemeinsames Datum als Zeichen der Einheit: "Die Zeit ist reif, der Wille ist da", sagte er beim Empfang der Orthodoxen Kirche.
 
Die Karwoche und das Osterfest
Ostersonntag
Ostersonntag

Weiteres zum Thema

Bild eines Mannes mit mittellangen Locken und erhobenem Zeigefinger
Johannisfest für Kinder erklärt
Wendepunkte in Natur und Religion
Weniger Feiertage bringen nicht mehr Wirtschaftseffekte
Studie: Keine positiven Effekte
Weniger Feiertage? Wirtschaft wächst so nicht

Oft gelesen

Physiotherapeutin mit einer Bewohnerin in einem Pflegeheim
Arbeit an Pflegereform
Die großen Baustellen in der Pflege
Cover der Broschüre
Kirchliches Leben gestalten
Wie ticken Evangelische?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum