Treffen mit Aktivistin

Wer ist für den Klimaschutz verantwortlich?

Pastor Max trifft Klimaaktivistin Sonja

© Hannah Siegmann/ekn/Basis:Kirche

Pastor Max von der Basis:Kirche hat die "Letzte-Generation"-Aktivistin Sonja Manderbach auf einen Kaffee getroffen und mit ihr über Verantwortung und Klimaschutz gesprochen.

Wie viel bringt nachhaltiges Leben, wenn es weiterhin umweltschädliche Produkte gibt? Pastor Max von der Basis:Kirche hat die Klimaaktivistin Sonja Manderbach von der "Letzten Generation" getroffen und sie zum Thema der gelebten Nachhaltigkeit im Alltag befragt.

Können wir als einzelne Menschen etwas bewegen, wenn sich das große Ganze nicht verändert? Aktivistin Sonja findet: die Politik kann nicht an die Menschen appellieren, sich moralisch richtig zu verhalten und dann das System nicht ändern. Irgendwer müsse anfangen - sonst sei es bald zu spät, sagt sie.

Außerdem sprechen Pastor Max und die Kirchenmusikerin darüber, wie sich Glaube und Protest vereinen lassen. 

evangelisch.de dankt der Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Klima
Kirchentagspräsident de Maizière und Generalsekretärin Jahn stellen Kirchentagsprogramm vor
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg wird sich mit den fordernden Themen der Zeit befassen: dem Frieden und dem Klima. Man wolle eine Art "Lagerfeuer" sein, sagte Kirchentagspräsident de Maizière bei der Programmvorstellung.
Thomas de Maiziere, Praesident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages
Der Präsident des evangelischen Kirchentages 2023, Thomas de Maizière, ist Befürchtungen entgegengetreten, die deutsche Ukrainepolitik könne einen Keil in die Gesellschaft treiben "Von einer Spaltung sind wir weit entfernt."