Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Flucht nach Ostfriesland

14.03.2016
Hans-Gerd Martens und Christian Röther, ekn
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Wie fühlt man sich als Flüchtling aus Eritrea in Ostfriesland? Für Robel Taklei war es ein Glücksfall, dass er in Rechtsupweg gelandet ist, denn im Kirchenasyl lernte er Familie Grensemann-Focken kennen und durfte bei ihr zu Hause einziehen. Eine ostfriesische Integrationsgeschichte.

Mehr zu Flüchtlinge
Gemeinde nahm Flüchtlinge auf
Pfarrerin Katja Föhrenbach im Kirchenraum der Lydiagemeinde in Frankfurt
Pfarrerin blickt zurück: Gar nicht zu helfen, war keine Option
Katja Föhrenbach, Pfarrerin in der Evangelischen Lydiagemeinde in Frankfurt, entschied sich 2014 zwei Flüchtlinge aus Afrika aufzunehmen. Wie das geklappt hat und ob sie es heute noch einmal tun würde, das erzählt sie evangelisch.de.
Angeschwemmtes Flüchtlingskind
Wandbild des toten Flüchtlingsjungen Alan Kurdi in Frankfurt am Main. Es ist besprüht mit dem Spruch: Grenzen retten Leben.
Foto des toten Alan Kurdi rüttelte Welt auf
Das Foto des ertrunkenen Flüchtlingskindes an der türkischen Küste löste vor zehn Jahren Bestürzung und Hilfsbereitschaft mit Geflüchteten aus. Dennoch sterben weiter Menschen im Mittelmeer - im Schnitt fast ein Kind täglich.
Flüchtlinge
Ostfriesland
Was tut die Kirche für Flüchtlinge

Weiteres zum Thema

Foto von Mann mit Kippa auf dem Kopf von hinten
Koscher, Kippa und Kaddisch
Jüdisches Leben in Deutschland
Ein Bus in der Abenddämmerung
Geflüchtete
Sie dürfen ihre Heimat nicht besuchen

Oft gelesen

Symbolbild für Kirchenasyl
Berliner Pastor beobachtet
Neues Vorgehen der Polizei im Kirchenasyl
7. September, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Tatort: Flash"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum