Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Flucht nach Ostfriesland

14.03.2016
Hans-Gerd Martens und Christian Röther, ekn
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Wie fühlt man sich als Flüchtling aus Eritrea in Ostfriesland? Für Robel Taklei war es ein Glücksfall, dass er in Rechtsupweg gelandet ist, denn im Kirchenasyl lernte er Familie Grensemann-Focken kennen und durfte bei ihr zu Hause einziehen. Eine ostfriesische Integrationsgeschichte.

Mehr zu Flüchtlinge
Kein Familiennachzug mehr
Flüchtlinge vor Bussen
Trotz Kritik: Familiennachzug wird ausgesetzt
Nach hitziger Debatte stimmte der Bundestag am Freitag diesem Vorhaben der schwarz-roten Koalition zu. Kritik wurde nicht nur von kirchlicher Seite geäußert.
CDU pocht auf Asylverschärfung
Alexander Throm (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht im Plenum des Deutschen Bundestage
Kirche und CDU im Streit um Asylpolitik
CDU-Innenpolitiker Alexander Throm fordert mehr Offenheit der Flüchtlingshilfe gegenüber geplanten Asylverschärfungen. Dabei stößt er auf deutlichen Widerspruch aus Kirche – und sorgte mit einem Satz für besondere Aufmerksamkeit.
Flüchtlinge
Ostfriesland
Was tut die Kirche für Flüchtlinge

Weiteres zum Thema

Kinder und Frau im Rollstuhl
Im Auftrag der Mitmenschen
EVIM feiert das 175-jährige Bestehen
Zwei Frauen mit Kind
Gerichtsurteil in USA
Schulabwesenheit bei LGBTQ-Inhalten zulässig

Oft gelesen

Bibel-Podcast
Unter Pfarrerstöchtern
Umriss von Papst Leo XIV. mit "Kontrovers" Stempel
Evangelisch kontrovers
Friedensverhandlungen im Vatikan?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum