Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Urlaub machen, wo Flüchtlinge leiden - ist das nicht zynisch?

31.07.2015
chrismon
Ursula Ott,Markus Bechtold
Flucht und Vertreibung
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
"Beim Urlaub auf Malta im teuren Café sitzen, während im angrenzenden Mittelmeer jeden Tag Menschen ertrinken. Ist das nicht pervers? Wichtig ist, dass wir nicht wegsehen. Jeder kann etwas tun." Chefredakteurin Ursula Ott kommentiert Spaß und Vergnügen im Urlaubsommer 2015 in Zeiten großer Flüchtlingstragödien.

Mehr zu Flüchtlinge
Gelungene Integration
Khalil ermuntert Kinder zum Spielen
Khalil ist angekommen
Khalil kam vor fast zehn Jahren mit 15 Jahren nach Deutschland. Heute lebt er in einer eigenen Wohnung in Hannover und absolviert eine Ausbildung zum Erzieher am Diakoniekolleg im Familienzentrum der Caritas fast. Eine Fotoreportage.
Flüchtlingspolitik im Rückblick
Angela Merkel empfängt den Journalisten Ingo Zamperoni zum Interview in ihrem Büro in Berlin
Merkel: Würde wieder so entscheiden wie 2015
Zehn Jahre nach ihrem Satz "Wir schaffen das!" steht Angela Merkel weiter zu ihrer Flüchtlingspolitik. Während sie von einem erfolgreichen Prozess spricht, sehen Kritiker wie CDU und CSU vieles anders.
Flüchtlinge
Sommer - Sonne - Urlaub
Urlaub
Ursula Ott

Weiteres zum Thema

Khalil ermuntert Kinder zum Spielen
Gelungene Integration
Khalil ist angekommen
Spieler des WFC Corso99/Vineta von hinten in Mannschaftskette
Verein Corso99/Vineta
Berliner Fußball-Verein mit verborgener Geschichte

Oft gelesen

Ein Kruzifix auf dem Altartisch
Friedensethik und Wehrhaftigkeit
Zwei Pfarrer - zwei Wege zum Frieden
Der 21-jährige Fabio Tali steht im Kirchturm unter einer großen Glocke
Glockengeläut im Netz
Der Youtuber und die Kirchenglocken
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum