Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

"Ich möchte kämpfen für den Frieden"

08.05.2015
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen (EKN)
Angelique Bohn
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Er wollte kein Soldat sein und niemals gegen sein Gewissen handeln: Ludwig Baumann. Der heute 93-jährige war Soldat der deutschen Wehrmacht und desertierte im Zweiten Weltkrieg. 70 Jahre nach dessen Ende fordert er: Nie wieder Krieg!

 

Mehr zu Ende des Zweiten Weltkrieges
Festakt würdigt Leistung
Friedrich Merz
75 Jahre "Charta der Heimatvertriebenen"
In seiner Festrede würdigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Leistung der deutschen Heimatvertriebenen. Sie hätten wesentlich mitgearbeitet an dem wirtschaftlichen Fundament, "das unser Land bis heute trägt", sagte Merz in Stuttgart.
80 Jahre Kriegsende
Politiker beim ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
Gedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben am Donnerstag die zentralen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begonnen.
Ende des Zweiten Weltkrieges
Zweiter Weltkrieg
Ludwig Baumann

Weiteres zum Thema

Ein syrischer Junge steht unter einem riesigen Porträt des verstorbenen syrischen Präsidenten Al-Assad, übermalt mit den Farben der sogenannten "revolutionären" Flagge, in Damaskus
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Plastik des Bildhauers Paul Seiler im auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt am Main.
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"

Oft gelesen

Szene der Bergpredigt aus der Serie "The Chosen"
"Hier" auf Youtube
Ranking: Christliche Filme und Serien
Alice Hasters und Luisa Neubauer, zwei Einzelbilder, die nebeneinander gesetzt wurden.
Kritik an Merz' Stadtbild
50 Frauen wollen mit Kanzler sprechen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum