Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

"Ich möchte kämpfen für den Frieden"

08.05.2015
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen (EKN)
Angelique Bohn
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Er wollte kein Soldat sein und niemals gegen sein Gewissen handeln: Ludwig Baumann. Der heute 93-jährige war Soldat der deutschen Wehrmacht und desertierte im Zweiten Weltkrieg. 70 Jahre nach dessen Ende fordert er: Nie wieder Krieg!

 

Mehr zu Ende des Zweiten Weltkrieges
Festakt würdigt Leistung
Friedrich Merz
75 Jahre "Charta der Heimatvertriebenen"
In seiner Festrede würdigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Leistung der deutschen Heimatvertriebenen. Sie hätten wesentlich mitgearbeitet an dem wirtschaftlichen Fundament, "das unser Land bis heute trägt", sagte Merz in Stuttgart.
80 Jahre Kriegsende
Politiker beim ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
Gedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben am Donnerstag die zentralen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begonnen.
Ende des Zweiten Weltkrieges
Zweiter Weltkrieg
Ludwig Baumann

Weiteres zum Thema

Proteste bei Wahlen in Tansania
Wahl in Tansania
Unruhen in Tansania: Hassan wiedergewählt
Ein Mann trägt eine Cap und grinst, als er seinen Wahlsein einwirft.
Präsidentschafts-Wahl
Zehn Tote bei Protesten in Tansania

Oft gelesen

Blick in den Kongreßsaal des Welttreffens der reformierten Kirchen 2017
Zu Gast in Thailand
Treffen der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
Ohrenweide Podcast
Uralter Worte kundig kommt die Nacht
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum