Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Schwerpunkt: Klima
Gute Ideen für Klimaschutz
Inspirierende Projekte aus evangelischen Gemeinden
Home
Share this
Share
Pin This
Schwerpunkt "Öko-Jahr"
Freiwillig die Schöpfung bewahren
Alles Wichtige über ökologische Freiwilligendienste fasst das neue Themen-Special von ein-jahr-freiwillig.de zusammen. Was genau ist ein FÖJ? Wo und wie kann ich mich engagieren? Antworten liefert die evangelische Freiwilligenbörse.
zum Inhalt
Straßenblockade
Eine Pfarrerin übt den zivilen Ungehorsam
Schulpfarrerin Andrea Rückert aus Gräfeling wurde wegen einer Straßenblockade vor dem Nürnberger Hauptbahnhof zu 4.500 Euro Geldstrafe verurteilt. Sie begründet ihr Engagement für den Klimaschutz aus ihrem Glauben.
zum Inhalt
Schöpfung bewahren
Klima-Kampagne der EKD will gemeinsam bewegen
Die EKD hat ihre Klima-Kampagne unter das Motto "Du zählst - gemeinsam etwas bewegen" gestellt. Auf der Kampagnen-Seite hat die EKD alles Wichtige zu den Themen Mobilität, nachhaltiges Einkaufen und Klimagerechtigkeit gesammelt.
zum Inhalt
yeet-Podcast
Wie funktioniert die Klimakampagne der Evangelischen Kirche?
Kinderwebseite zu Klimaschutz
Spannendes zum Element Wasser
Kinderwebseite zur Klimakampagne
Klimaschutz: Ökoleo – aus Hessen für alle
Kinderwebseite zum Klimaschutz
Mit den Naturdetektiven aktiv werden
Interview: Christians 4 Future
Ist Klimaschutz Pflicht für Christ:innen?
Neun christliche Umwelttipps
Klimafasten für jeden - und alles wird grün
Test-Tools zum Klimaschutz
Selbsttest: Wie öko bin ich eigentlich?
Kinderwebseite zur Klimakampagne
Kit Klimamonster zeigt, was wir alle tun können
Kirchen handeln international
7 christliche Ideen für ein besseres Klima
Ausgleich für Emissionen
Wie funktioniert die Klimakollekte?
Papst-Residenz Castel Gandolfo
Gärtnern in der Sommerresidenz des Papstes
Naturschutz muss umdenken
Lohnt sich der Kampf um den Mosel-Apollofalter?