Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Rio+20

Home
Share this
Share
Pin This
EKD und Merkel: Enttäuschung über Rio+20
Der UN-Gipfel "Rio+20" sollte zum Wendepunkt werden und die Welt auf den Kurs nachhaltigen Wirtschaftens bringen. Doch die ehrgeizigen Ziele wurden nicht erreicht. Darin sind sich Kanzlerin Merkel und die evangelische Kirche weitgehend einig.
zum Inhalt
Neue Mächte prägen Rio-Gipfel
Die ökologische Uhr tickt, doch in der internationalen Umweltpolitik herrscht Stillstand. Nach dem enttäuschenden Rio-Gipfel ist neuer Elan gefordert, von Politik wie der Wirtschaft. Nachhaltigkeit bedingt das Überleben von vielen Menschen.
zum Inhalt
Streit um Schlusserklärung von Rio
Die SPD findet das Abschlussdokument von Rio "peinlich". Bayerns Landesbischof Bedford-Strom mahnt, den Mut beim Umweltschutz nicht zu verlieren.
zum Inhalt
Der Klimagipfel weckt keine Hoffnung
Der Klimagipfel weckt keine Hoffnung
Im Reich der Sintflut
Kirche hofft in Rio auf "ökologisches Wirtschaftswunder"
Rettungsschirm für den Planeten gesucht
"Stahlwerke brauchen wir auch übermorgen noch"
Höchste Zeit für die hohe See
Zwei Lobbyisten für Kinder und Jugendliche in Rio
Schon vor dem Rio-Gipfel ist die Aufregung groß: Die Vorbereitungen werden von Konflikten zwischen Inustrie- und Entwicklungsländern und zu großem Machteinfluss von Konzernen überschattet
Entwicklungsdienst warnt vor Scheitern des Rio-Gipfels
"Wir müssen die Privatisierung der Natur stoppen"
Grüne Wirtschaft hilft Mensch und Umwelt

Alle Meldungen: Rio+20

Altmaier für Koalition von Vorreiterstaaten beim Umweltschutz
Heftiger Streit um Meeresschutz vor Rio-Konferenz
Bischof Bedford-Strohm bedauert Merkels Absage beim Rio-Gipfel

Oft gelesen

Kardinal Camerlengo Kevin Joseph Farrell, flankiert vom vatikanischen Zeremonienmeister Monsignore Krzysztof Marcjanowicz, zu seiner Rechten, segnet den Leichnam von Papst Franziskus im Petersdom.
Trauer um Papst
Franziskus ist im Petersdom aufgebahrt
Carola Mehltretter
Eine besondere Radtour
Mit dem Fahrrad zu Christen in 10 Ländern
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum