Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Obst
Home
Share this
Share
Pin This
Projekt "Mundraub"
Wie essbar ist unsere Landschaft?
Wissen Sie, woher ihr regionales Obst kommt – und was Sie davon direkt vor der Haustür sammeln könnten? Das Projekt "mundraub" will kulinarische Vielfalt und nachhaltigen Konsum sichtbar machen: ein Erfahrungsbericht.
zum Inhalt
Tipps zum Aufbau eines Vorrats
Wohin mit all dem Obst und Gemüse?
Wer selbst gärtnert, hat es schon erlebt: Zuviele Zuchinis, massenhaft Tomaten und übervolle Apfelbäume. In den Müll damit oder auf den Kompost? evangelisch.de hat Ideen, wie Sie Leckeres daraus zaubern können, das auch lange hält.
zum Inhalt
FAQ zum Obstpflücken
Brombeeren, Äpfel & Co: Was darf ich ernten?
Obst wächst auch entlang öffentlicher Wege. Doch darf man dort bedenkenlos zugreifen? Wissenswertes über Regeln zur Ernte im öffentlichen Raum.
zum Inhalt
Sozialer Saftladen
Gemeinnützige Firma sammelt Fallobst
Obstlied – von Johann Heinrich Voß
Ein Apfel mit KZ-Geschichte
Bibelserie: Früchte in der Bibel
Schatzkiste am Königsmoor: Kampf für Erhalt alter Apfelsorten
Tanklaster-Streik: Touristen sitzen fest, Obst wird knapp
Äpfel - die kerngesunden Rundlinge
Alle Meldungen: Obst
Neue Apfelsorte zum 500. Reformationsjubiläum
Sanktionen Moskaus: Europäisches Obst wird an Bedürftige verschenkt
Berliner Tafel sammelt 110 Tonnen auf der Fruit Logistica