Themen
Anthropozän
Der Begriff "Anthropozän" ist noch jung. Die Naturwissenschaftler Paul Crutzen und Eugene Stroemer haben ihn im Jahr 2000 geschaffen, um die aktuelle Erdepoche zu beschreiben, in der der Mensch zum Hauptfaktor für atmosphärische, biologische und geologische Veränderungen geworden ist.
Blog zur Lage der Umwelt
Kaum ein Nachrichtentag vergeht ohne Berichte über Wetterextreme und ihre verheerenden und zerstörerischen Folgen. Zeit, genauer hinzuschauen und den gewohnten Lebensstil zu überdenken, meint Christiane Ehrengruber.
Fridays for Future
Rund 500 "Fridays for Future"-Aktivsten treffen sich derzeit in Lüneburg zum Sommerkongress. Auch im 5. Jahr der Bewegung wollen sich die Klimaschützer nicht entmutigen lassen. Ihren Protest richten sie vor allem an die Bundesregierung.
Gastbeitrag von Präses Latzel
Die Zeit vom 1. September bis 4. Oktober soll als SCHÖPFUNGSZEIT gewürdigt werden. Warum? Dazu liefert
Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, als Botschafter der Aktion "Schöpfungszeit" fünf gute Gründe.
Alle Inhalte: menschengemachter Klimawandel
Alle Meldungen: menschengemachter Klimawandel
