Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenlieder
Home
Share this
Share
Pin This
Serie Kirchenmusik
Danke für dieses Danke!
1961 stand der Song wochenlang oben in der Hitparade. Heute findet man ihn im Internet in vielen Variationen – die oft sehr witzig sind.
zum Inhalt
Dietrich Grönemeyers Lieblingskirchenlied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
zum Inhalt
Ehrenplatz für "Danke-Lied"
Als ein Kirchenlied die Charts stürmte
Ein Kirchenlied war in den 1960er Jahren unter den Top 10 der deutschen Hitparade. Die Originalnoten des Songs "Danke" von Martin Gotthard Schneider sind jetzt im Besitz der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg.
zum Inhalt
Die Magie von Kirchenliedern
Ein Traum von Freiheit
"Macht hoch die Tür"
Ein Lied gegen Macht und Gewalt
Zum Hören und Mitsingen
Die schönsten Osterlieder - eine Auswahl
"Herzlich lieb hab ich dich, o Herr" von Martin Schalling - Evangelisches Gesangbuch
"Auf, Seele, auf und säume nicht" von Franz Müller (EG 73)
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Neues Leben für alte Lieder
Der Prediger und die Macht der Liebe
Frieden finden - Das Lied zur Jahreslosung
Neue Lieder vom Datenstick
Auswahl der beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder
Mit neuem Liederbuch zum Kirchentag
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenlieder
Neues Gesangbuch
"Von guten Mächten" ist beliebtestes Kirchenlied
ZDF blendet Liedtexte bei Fernsehgottesdiensten ein
Bundespräsident Steinmeier würdigt Freundschaft mit Australien
Verbände für Revival von Lutherlied "Verleih uns Frieden gnädiglich"
Tauflied "Wasser unterm Kiel" wird Internet-Hit